Alten Kredit umschulden
So können Sie Geld sparen
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihren Kredit einfach
und schnell umschulden können.
Der ideale Zeitpunkt für eine Umschuldung
Wer einen Kredit oder eine Finanzierung abschließt, hat jahrelang die gleichen Konditionen. Doch die Rahmenbedingungen können sich ändern. In der aktuellen Niedrigzinsphase machen Umschuldungen von alten Krediten oder Wohnbauföderungen Sinn und sparen Geld.
Da Finanzierungen meistens auf 25 Jahre oder länger ausgelegt sind, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, warum ein Kredit nach einer bestimmten Zeit umgeschuldet werden sollte.
Deshalb sollten Sie sich immer wieder mit der Möglichkeit einer Umschuldung auseinander setzten, da so die Kreditkosten massiv verringert werden können.
Beispiele, warum sich Kreditkosten beim umschulden verringern können
- Die Banken reduzieren allgemein die Kreditkosten (Niedrigzinsphase)
- Ihre Bonität verbessert sich – die Bank senkt Ihren Risikoaufschlag
- Die Wohnbauföderungszinsen steigen
- Sie möchten den Kredit schneller zurück bezahlen
- …
Umschulden – Schritt für Schritt
Um einen Kredit umschulden zu können, brauchen Sie weder viel Vorbereitungszeit noch großartig viel Fachwissen.
Der Vorgang beim Umschulden ist einfach erklärt, man löst einen alten Kredit durch einen neuen ab.
Schuldenstand festlegen
Stellen Sie Ihren aktuellen Schuldenstand fest.
Professionelle Beratung
Lassen Sie sich von einen unverbindlichen und professionellen Kreditvermittler zu Ihren Umschuldungsmöglichkeiten beraten.
Angebote vergleichen
Vergleichen Sie Ihre aktuellen Kreditkosten mit mehreren Umschuldungsangeboten. Wechseln Sie beim passenden Angebot den Kredit aus und sparen Sie bares Geld.
Banken, mit denen unsere Partner
bei Umschuldungen zusammenarbeiten
Was Sie vor Ihrer Umschuldung beachten sollten
Die Sollzinsbindung
Haben Sie bei Ihrem Kreditvertrag eine Sollzinsbindung abgeschlossen, so ist die Frage, wie lange diese noch läuft.
Soll dieser Kredit vor Ablauf der Zinsbindung umgeschuldet werden, kann eine Entschädigungszahlung fällig werden.
Besprechen Sie eine noch aktuelle Sollzinsbindung deshalb mit Ihrem Kreditberater. Wenn Sie sich ein Umschuldungsangebot einholen.
Zeitpunkt der Umschuldung
Diese Frage ist sehr einfach zu beantworten: Wenn die Gesamtkosten des alten Kredits die Gesamtkosten des Umschuldungskredits überschreiten.
ACHTUNG: Vergessen Sie bei dieser Rechnung nicht, dass bei der Umschuldung noch Nebenkosten (Zinsbindungsabgeltung, Krediteintragungsgebühren,…) entstehen können.
Generell rechnen sich aber Umschuldungen auch trotz Nebenkosten in der aktuellen Niedrigzinsphase sehr schnell.
Warum umschulden?
- Sie möchten mehrere Kredite bzw. Finanzierungen in einem neuen Kredit zusammenführen und somit alle umschulden
- Sie schulden einen teureren Kredit um, um mit einem günstigen Kredit Geld zu sparen
- Sie möchten Ihre Wohnbauföderung durch einen günstigen Kreditvertrag ablösen
Wann Sie umschulden können
Grundsätzlich haben Sie das Recht, einen Ratenkredit zu jeder Zeit zurückzuzahlen Dieses Recht gilt für alle Kreditverträge die ab dem 11. Juni 2010 abgeschlossen wurden. Haben Sie davor einen Kredit abgeschlossen, gibt es meist im Kreditvertrag eine Regelung, wie umgeschuldet werden kann.