Kredit- & Finanzierungs-FAQ
Fragen und Antworten
Hier finden Sie die Antworten, wenn es um die meist gestellten Fragen im Bereich Haus- und Wohnungskredite und Finanzierungen geht.
Wie viel Eigenkapital brauche ich bei einem Haus oder Wohnungskauf?
Mit 20% Eigenkapital sollte der Kredit kein Problem sein. Bei 10% Eigenkapital wird es knapp, aktuell gibt es aber auch noch Banken, die mit dieser Quote einen Immobilienkauf finanzieren.
Welche Kredithöhe erhalten Sie mit welchem Einkommen bzw. mit welchen Rahmenbedingungen?
Das zur frei zur Verfügung stehende Einkommen ermitteln Sie über eine Haushaltsrechnung – Alle Einnahmen minus alle Ausgaben ergibt eine Summe, die Sie monatlich zur Verfügung haben. Diese Summe wird dann noch um 10-20% reduziert, um noch einen Puffer zu haben. Diese Summe ist der monatliche Betrag, den Sie sich als Kredit leisten können. Gepaart mit der möglichen Kreditlaufzeit haben Sie so die Möglichkeit zu errechnen, in welcher Höhe ein Kredit möglich wäre.
Mit welchem Wert kann ich Kredite am besten vergleichen?
Warum muss die Bank bzw. der Kreditgeber ins Grundbuch?
Wann beginnt die Rückzahlung bei einem Kredit für ein Haus oder eine Wohnung?
Was sind Bereitstellungszinsen?
Macht ein Fremdwährungskredit Sinn?
Wann macht eine Umschuldung Sinn?
Eine Umschuldung macht meistens dann Sinn, wenn die alten Kreditkonditionen wesentlich schlechter sind als die, die Sie aktuell auf dem Markt bekommen. Auch die Zusammenlegung von Krediten (z.B.: Normaler Immobilienkredit und Wohnbauförderung) zu einem neuen Kredit kann nach einer bestimmten Zeit Sinn machen. Mit fortschreitender Kredittilgung und gestiegenem Einkommen kann sich auch der Risikoaufschlag der Bank verringern.
Aber Achtung – wird eine Umschuldung vorgenommen, so werden wieder zusätzliche Nebenkosten fällig. Lassen Sie sich deshalb von Ihrem Finanzierungsberater diese genau offenlegen und vergleichen Sie den tatsächlichen Vorteil zum aktuellen Kredit.
Mehr dazu finden Sie unter https://immobilie-finanzieren.at/umschuldung/
Mit nur einer Anfrage
mehrere Angebote
von verschiedenen Banken erhalten
“kostenlos & unverbindlich”