Der Pensionskredit
Wie kommt man an einen Kredit im hohen Alter?
Immer wieder werden Kreditinteressenten aufgrund des zu hohen Alters abgelehnt. Oft ist die einzige Möglichkeit, die Kinder mit ins Grundbuch zu nehmen. Es gibt aber trotzdem noch Kreditinstitute, die altersunabhängige Kredite verleihen.
Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, bis zu welchem Alter Sie am besten einen Kredit aufnehmen, was oftmals als Höchstalter angesetzt wird und wie man trotz hohem Alter noch an eine Finanzierung kommt.
Letzte Überarbeitung November 2020

Tim Andersson
Finanzierungs- und Umschuldungsprofi
Factbox zum Thema Pensionskredit
- NVorgaben bei der Überprüfung Ihrer Leistbarkeit erschweren Seniorenkredite
- NFinanzierungszusage scheitert meist am maximalen Endalter bzw. der zu kurzen Laufzeit
- NBessere Chancen bei Bausparkassen und ausländischen Banken
- NPflege- und Alterslifestyle-Finanzierungen sind rar, aber möglich
- NJe höher das max. Endalter, desto länger die Laufzeit
- NEine Umschuldung dient zur Ablösung eines laufenden Kredits
- NSie können mit einer Umschuldung viel Geld sparen
- NSie können von günstigeren Kreditkonditionen profitieren
- NDer Vergleich von Umschuldungskrediten ist sehr wichtig
- NTrotz Gebühren und Entschädigungen lohnt sich eine Umschuldung in den meisten Fällen

Bis zu welchem Alter kann man einen Kredit aufnehmen?
Grundsätzlich ist dies davon abhängig, was für einen Kredit Sie aufnehmen wollen. Bei Lombardkrediten (durch Wertpapiere besichert) ist meist ein höheres Alter möglich wohingegen bei Konsum- oder Immobilienkrediten eine niedrigere Altersbeschränkung vorliegt.
Höchstalter
Die meisten Banken führen intern Altersgrenzen, bis wann ein Kredit abbezahlt werden muss. Meist beträgt dies 75 – 80 Jahre. Somit ist es als Pensionist schwer über ein österreichisches Kreditinstitut an eine Finanzierung zu gelangen. Es ist aber trotzdem möglich. Wie genau, erfahren Sie in den nächsten Absätzen.
Einfluss des Alters auf die Kreditlaufzeit
Merken Sie sich einen Grundsatz: Je höher das maximale Endalter ist, desto größer ist Ihr Handlungsspielraum.
Ein Beispiel: Das Kreditinstitut hat als maximales Endalter 80 Jahre festgelegt und Sie suchen jetzt mit 60 Jahren einen Kredit. Somit haben Sie 20 Jahre für die vollständige Rückzahlung Zeit. Sind Sie 70 Jahre, haben Sie nur noch 10 Jahre Zeit.
Das macht bei einer Kreditsumme von 100.000€ und 1% Zinsen p. a. eine monatliche Rate von 876€. Mit 60 Jahren und 20 Jahren Laufzeit beträgt die monatliche Rate nur 460€.
Voraussetzungen für einen Seniorenkredit
Zuerst einmal müssen Sie ein Kreditinstitut finden, welches Kredit im hohen Alter vergibt. Danach ist es wichtig, dass Sie über ein recht hohes Einkommen verfügen.
Nur so können Sie die Kreditsumme trotz kurzer Laufzeit bezahlen. Eine Alternative wäre, wenn Sie zusätzlich mehr Eigenmittel einbringen.

Was Sie bei einem Kredit im hohen Alter beachten sollten
Nur wenige Kreditinstitut vergeben Finanzierung an Pensionisten. Trotzdem gibt es Möglichkeiten an einen Kredit zu kommen. Wenn Sie diese nutzen möchten, dann sollten Sie folgendes beachten.
Einkommen
Ihr Einkommen bzw. Ihre Pension muss nach Abzug der Lebenserhaltungskosten und einem Sicherheitspolster ausreichen, um den Kredit auf die maximal mögliche Laufzeit zu bezahlen. Sollte sich das bei der Haushaltsrechnung als knapp erweisen, kann ein Nebenjob Ihre Bonität verbessern.
Eigenmittel
Je mehr Eigenmittel Sie einbringen können, desto geringer ist die Kreditsumme. Außerdem ist Ihre Sicherheit höher und Sie können bessere Konditionen der Bank erhalten.
Unser Tipp
Informieren Sie sich bei Bausparkassen und deutschen Banken
Bausparkassen: Hier liegt das maximale Alter meist bei 80 -95 Jahren. Außerdem werden hier die Kreditvergabe und Konditionengestaltung nach den Regeln der Bausparkassen gerichtet. Das Bausparkassen hohe Geldreserven haben, bieten diese die perfekte Möglichkeit für einen Kredit im hohen Alter.
Deutsche Bank in Österreich: Deutsche Banken sind hier die Ausnahme. Sie haben meist ein höheres Endalter und sind wesentlich flexibler als österreichische Banken.
Mit nur einer Anfrage
mehrere Angebote
von verschiedenen Banken erhalten
"kostenlos & unverbindlich"
