Unser Finanzlexikon Finanzbegriffe einfach erklärt In unserem Finanzlexikon finden Sie schwierige Begriffe aus dem Bank- und Versicherungswesen einfach erklärt.Eine Anleger- oder...
Unsere Beiträge aus der Kategorie:
Zinsen
Rechnet sich die Wohnbauförderung / Landgeld noch
Rechnet sich Wohnbauförderung noch? JEIN! Viele fragen uns, ob sich eine Immobilienfinanzierung mit einer Wohnbauförderung noch rechnet. In der aktuellen Niedrigzinsphase ist...
Wie viel Eigenkapital ist für einen Kredit nötig?
Eigenmittel bei Finanzierungen Wie viel Eigenmittel sind wirklich nötig? Viele Immobilienkäufer stellen sich vor der Kreditbeantragung die Frage, wie viel Eigenmittel sie...
Was ist ein Bauspardarlehen?
Das Bauspardarlehen Das sollten Sie wissen In Österreich ist das Bauspardarlehen eine sehr beliebte Variante, um den Immobilienkauf, einen Bau oder eine Sanierung zu finanzieren....
Wie Sie am besten Kredite vergleichen
Kreditvergleich So klappt's Wenn Sie nach einem passenden Immobilienkredit suchen, ist ein Kreditvergleich sehr wichtig. Wieso ein Kreditvergleich wichtig ist und wie Sie diesen...
Finanzierungen für Unternehmen in Österreich
Kredite für Unternehmen Kreditformen & Voraussetzungen In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Kreditformen für Unternehmer in Österreich angeboten werden & wie Sie Ihr...
Zweite Immobilie finanzieren
Zweite Immobilie finanzieren So funktioniert's Erfahren Sie, was Sie bei der Finanzierung einer zweiten Immobilie beachten müssen und welche Möglichkeiten Sie nutzen können....
Kredite zusammenlegen
Wie Sie Kredite zusammenlegen Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Kredite, Förderungen oder Verbindlichkeiten in einem Kredit zusammenfassen und dabei auch noch Geld sparen...
Zinscap Darlehen
Zinscap Darlehen Sie möchten Ihren variablen Kredit vor steigenden Zinsen absichern? Mit einem Zinscap Darlehen ist das möglich. Doch wie sinnvoll ist die teure Absicherung...
Stundung von Kredit oder Steuern
Stundung von Kredit oder Steuern Können Sie den Zahlungsverpflichtungen Ihres Kredits nicht mehr nachkommen, ist die Kreditstundung oft die letzte Lösung. In unserem Blogbeitrag...