600.000 € Kredit aufnehmen
In diesem Beitrag erfahren Sie einiges über die mögliche Kreditrate und die Mindestanforderungen für einen 600.000 € Kredit.
Autorin: Sabine Dobler
Verwendung 600.000 € Kredit
Ein 600.000 € Kredit wird häufig für die folgenden Finanzierungsvorhaben genutzt:
Für einen Grundstückskauf
Für eine Sanierung oder einen Umbau
Für einen Haus- oder Wohnungskauf
Für einen Haus- oder Wohnungsbau
Für die Umschuldung bestehender Kredite
Rate bei einem 600.000 € Kredit
Die Höhe der Kreditraten bei einem 600.000 € Kredit hängt vor allem von der gewählten Laufzeit und den Kreditkonditionen der Bank ab.

Beispiel für die monatliche Ratenhöhe
Anhand eines Beispiels zeigen wir Ihnen, wie hoch die monatlichen Kreditraten bei einem 600.0000 € Kredit je nach Laufzeit sein können.
Sie kaufen sich Ihr Traumhaus und benötigen einen Kredit in Höhe von 600.000 €. Folgende Voraussetzungen sind gegeben:

Kreditsumme 600.000 €
Die Kreditsumme beträgt inklusive den anfallenden Nebenkosten 600.000 €. Mit den unten genannten Eigenmitteln, stehen Ihnen somit 720.000 € zur Finanzierung zur Verfügung.

Eigenmittel 20%
Wie viel Eigenmittel Sie in Ihre Finanzierung einbringen müssen, wird Ihnen von der Bank vorgegeben. In der Regel müssen Sie mindestens 20% der Finanzierungssumme an Eigenkapital einbringen. In unserem Beispiel gehen wir von einer Eigenkapitalquote von 20% aus. Dies entspricht Eigenmitteln von 120.000 €.

Variabler Zins 0,7%
Wir gehen in unserem Beispiel von einem Effektivzinssatz 0,7% aus. Grundsätzlich hängt der Zinssatz aber vom aktuellen Kreditmarkt und den Bankkonditionen ab.
Ratenhöhe bei verschiedenen Laufzeiten
Bei einem 600.000 € Kredit zu den oben genannten Voraussetzungen können Sie mit folgenden Ratenhöhen rechnen:

Kreditlaufzeit: 25 Jahre
Mögliche monatliche Rate*: 2.292 €

Kreditlaufzeit: 30 Jahre
Mögliche monatliche Rate*: 1.944 €

Kreditlaufzeit: 35 Jahre
Mögliche monatliche Rate*: 1.692 €

*Bei den angeführten Zahlen handelt es sich um ein fiktives Rechenbeispiel. Die aktuellen Kredit-Konditionen können nur über eine individuelle Anfrage festgestellt werden. Für ein offizielles Angebot bitten wir Sie deshalb, über unser Finanzierungsformular eine Anfrage zu starten.
Repräsentatives Rechenbeispiel für einen Immobilienkredit
Kreditrahmenbedingungen
Kreditbetrag: 200.000 EUR - Summe, die Sie als Kredit aufnehmen.
Kreditlaufzeit: 30 Jahre - Anzahl der Jahre in der Sie den Kredit tilgen.
Kreditbesicherung: Immobilie wird hypothekarisch im Grundbuch besichert
Bank / Kreditdaten
Die Konditionen der Bank sind abhänig von Bonität, Volumen, Laufzeit, Verwendungszweck, dem aktuellen Zinsmarkt und der Besicherung.
Sollzinssatz (variabel): 1,0 % p.a.
Effektivzinssatz: 1,296 % p.a.
Bearbeitungsgebühren & Nebenkosten: 8.183,00 EUR
Auszahlung / Rate / Gesamtkosten
Tatsächlicher Auszahlungsbetrag (abzüglich bestimmter Nebenkosten, die direkt mit dem Kredit beglichen werden): 193.808 EUR
Gesamtkosten, die für den Kredit auf Basis der aktuellen Zinslage zurück bezahlt werden müssen: 234.031,00 EUR
Monatliche Rückzahlungsrate: 650,00 EUR
600.000 Kredit zu Top-Konditionen
✓ Kostenlos & unverbindlich
✓ Keine Registrierung
✓ Top Konditionen
✓ Kostenloses Experten-Gespräch
Kreditvoraussetzungen
Sie müssen bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen, um eine Kreditzusage von der Bank zu erhalten.
Zu diesen Mindestvoraussetzungen zählen:
- Ausreichendes Einkommen (positive Haushaltsrechnung)
- Mindestens 20% der Finanzierungssumme an Eigenkapital
- Genügend Kreditsicherheiten
- Die Kreditrate darf max. 40% Ihres Haushaltseinkommen ausmachen
Einkommen für einen 600.000 € Kredit
Die Kreditraten für Ihren 600.000 € Kredit erhöhen Ihre monatlichen Ausgaben.
Sie benötigen also ein bestimmtes Mindesteinkommen, um sich sowohl die Kreditraten als auch Ihr Leben weiterhin leisten zu können.
Eine Haushaltsrechnung hilft Ihnen dabei festzustellen, wie viel Geld Ihnen am Ende des Monats über bleibt. Anhand des errechneten Überschusses in der Haushaltsrechnung wissen Sie zudem, wie hoch Ihre Kreditraten sein dürfen.
Was zählt zu Ihrem Einkommen?
Unter bestimmten Voraussetzungen zählt zu Ihrem Einkommen auch das Einkommen des Partners dazu. Dies ist der Fall, wenn Sie den Kredit zusammen aufnehmen oder es einen Vertrag zu Deckung der monatlichen Kreditkosten gibt.
Viele Banken kalkulieren in das monatliche Nettoeinkommen auch aliquot das Urlaubs- und Weihnachtsgeld dazu.
Das bedeutet, Sie erhalten über das Jahr insgesamt 14 Gehälter von ca. 2.900 € netto. Dies ergibt ein Jahreseinkommen von 40.600 €. Wenn dieses Jahreseinkommen nun wieder auf die 12 Monate runtergerechnet wird, haben Sie ein monatliches Einkommen von 3.383,33 € anstatt den 2.900 €. Die zwei zusätzlichen Gehälter (13. + 14.) werden also anteilsmäßig auf Ihr monatliches Grundeinkommen verteilt.
Beispiel Mindesteinkommen
Anhand des Rechenbeispiels erfahren Sie, wie hoch Ihr monatliches Nettoeinkommen für die Tilgung eines 600.000 € Kredits sein sollte.

Angenommene Ausgaben: 1.480 € pro Monat
Wir rechnen mit monatlichen Ausgaben von 1.480 € für Lebensmittel, Versicherungen, Stromkosten…

Kreditkonditionen
In unserem Beispiel beziehen wir uns auf die oben berechneten monatlichen Kreditraten und Konditionen (Finanzierungssumme 600.000 €, Zinssatz 0,7%, Eigenkapitalquote 20%)
Benötigtes Einkommen
Anhand der oben berechneten Kreditraten und den geschätzten Ausgaben von 1.480 € ergeben sich folgende Mindesteinkommen:

Bei 25 Jahren Kreditlaufzeit
Mindesteinkommen netto: 3.800 €

Bei 30 Jahren Kreditlaufzeit
Mindesteinkommen netto: 3.500 €

Bei 35 Jahren Kreditlaufzeit
Mindesteinkommen netto: 3.200 €
Eigenkapital für einen 600.000 € Kredit
Das Eigenkapital sind Ihre gesamten Ersparnisse, welche Sie für eine Finanzierung nutzen.
Zur Minderung des Risikos fordert die Bank von Ihnen als Kreditnehmer ein bestimmtes Eigenkapital.
In der Regel fordert die Bank eine Eigenkapitalquote von rund 20%.
Bei einem 600.000 € Kredit benötigen Sie in diesem Fall rund 120.000 € in Form von Eigenkapital. In Summe stehen Ihnen so 720.000 € für Ihren Finanzierungswunsch zur Verfügung.
Einflussfaktor Bonität
Die Einschätzung Ihrer Bonität durch die Bank beeinflusst die Höhe der geforderten Eigenmittelquote.
Bei guter Bonität kann bereits eine Eigenkapitalquote von 10% ausreichen, während bei schlechter Bonität auch rund 30% an Eigenkapital gefordert werden kann.
Faustformel: Je mehr Eigenkapital Sie haben, desto einfacher ist es, eine Finanzierungszusage zu erhalten.
%
Mindesteigenkapitalquote
Mindesteigenkapital
Sicherheiten für einen 600.000 € Kredit
Von der Bank werden bestimmte Sicherheiten gefordert, um das Risiko zu senken.
Nur wenn Sie ausreichend Sicherheiten einbringen, können Sie von der Bank eine Finanzierungszusage erhalten.


Hypothekarische Besicherung der Immobilie
Die hypothekarische Besicherung wird häufig zur Absicherung bei 600.000 € Krediten genutzt.
Bei der hypothekarischen Besicherung wird die Bank mit einem Pfandrecht in das Grundbuch der zu finanzierenden Immobilie eingetragen. Sollten Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen können, darf die Bank die Immobilie versteigern und aus den Erlösen den offenen Kredit decken.
Bei einem 600.000 € Kredit hängt die Höhe der hypothekarischen Besicherung von eingebrachten Eigenkapital und Ihrer Bonität ab.

Weitere Kreditsicherheiten
Neben der hypothekarischen Besicherung gibt es auch einige andere Sicherheiten, welche zur Risikominderung von der Bank gefordert werden können:
- Versicherungen für spezifische Risiken (Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit…)
- Kreditrestschuldversicherung (meist nur bei Ratenkrediten)
- Gehalts- oder Lohnverpfändung
- Bürgschaften
Weitere Informationen zu den Kreditsicherheiten in Österreich finden Sie in unserem Ratgeber.
Nebenkosten bei Finanzierung & Umschuldung
Bei Immobilienfinanzierungen und Umschuldungen fallen eingei Nebenkosten an, welche in der Finanzierungssumme berücksichtigt werden sollten.
Wenn die Nebenkosten bei der Berechnung der gesamten Finanzierungssumme nicht berücksichtigt werden, kann es sein, dass Sie aufgrund des erhöhten Kapitalbedarfs keine Finanzierungszusage erhalten oder sich die monatlichen Raten nicht leisten können.
%
Nebenkosten bei einer Immobilienfinanzierung
Nebenkosten einer Immobilienfinanzierung
- Bis zu 3% der Kreditsumme
an Bearbeitungsgebühren für Bereitstellung des Kredits durch die Bank - 3,5% der Bemessungsgrundlage
müssen an Grunderwerbssteuer beim Immobilienkauf entrichtet werden - 1,1% des Kaufpreises
für die Eintragung als neuer Eigentümer im Grundbuch der Immobilie - 1,2% des Pfandbetrages
für die Eintragung der hypothekarischen Besicherung im Grundbuch - 1-3% des Kaufpreises
als Honorar für den Notar (Beglaubigung, Grundbucheintragung…) - Ca. 3,6% des Kaufpreises
an Maklergebühren, wenn Ihnen die Immobilie über einen Makler vermittelt wurde - Ca. 1-1,5% des Kaufpreises
für die Kaufvertragerstellung durch einen Rechtsanwalt
%
Nebenkosten bei der Umschuldung bestehender Kredite
Nebenkosten einer Immobilienfinanzierung
- Bis zu 3% der Umschuldungssumme
werden an Bearbeitungsgebühren für die Bearbeitung Ihrer Umschuldung durch die Bank verrechnet - Ca. 1% des offenen Kredits
müssen als Vorfällgikeitsentschädigung für die vorzeitige Rückzahlung des bestehenden Kredits an die Bank entrichtet werden - 1,2% des Pfandbetrages
fallt für die Eintragung der hypothekarischen Besicherung im Grundbuch an - 1-3% der Umschuldungssumme
werden vom Notar für die Pfandrechtseintragung im Grundbuch in Rechnung gestellt
Risiko bei einer 600.000 € Finanzierung absichern
Wenn Sie als Kreditnehmer Ihren Zahlungsverpflichtungen aus diversen Gründen nicht mehr nachkommen können, spricht man von einem Zahlungsausfall.
Ein Zahlungsausfall kann unterschiedliche Gründe haben wie:
- Verlust der Arbeit
- Berufsunfähigkeit
- Verlust von Einnahmequellen (Gehalt, Mieteinnahmen…)
- Schwere Krankheit
- Zu hohe finanzielle Belastung durch steigende Kreditzinsen
Das Zahlungsausfallrisiko kann mittels unterschiedlichen Absicherungen verringert werden.
Die finanziellen Folgen durch Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit und schwere Krankheiten können mit speziellen Versicherungen abgesichert werden.
Wenn Sie Angst vor zu hohen Zinsbelastungen haben, können Sie einem sogenannten Zinsdeckel oder ein Zinscap vor Kreditabschluss kaufen. Dadurch legen Sie eine Obergrenze für die Zinsen fest. Übersteigen die Kreditzinsen diese Grenze, muss der Differenzbetrag durch die Bank erstattet werden.

Sie suchen…
… nach einem 600.000 € Kredit in Österreich?
… nach eine Kredit mit Top-Konditionen?
Jetzt online Ihre Kreditangebote anfordern
✓ Kostenlos & unverbindlich
✓ Keine Registrierung
✓ Top Konditionen
✓ Experten-Gespräch

Kommen Sie aus Deutschland?
Unser deutsches Partnerprotal finanz-land.de hat wichtige Informationen zu einer 600.000 € Baufinanzierung bzw. Kredit zusammengefasst.
Fordern Sie auch direkt über finanz-land.de einen schufaneutralen Angebotsvergleich an.
Hat Ihnen unser Beitrag gefallen oder haben Sie noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns...
Beitrag bewerten
Unsere Autorin

Sabine Dobler
Sabine Dobler ist eine unserer erfahren Finanzierungsexperten in Österreich.